Messprinzip
Im Frequenzbereich zwischen 1 und maximal 30 MHz werden kurze elektromagnetische Impulse senkrecht in die Ionosphäre abgestrahlt und nach ihrer ionosphärischen Reflexion empfangen. Aus den ionosphärischen Echos werden Amplitude, Laufzeit (scheinbare Reflexionshöhe), Dopplerverschiebung, Polarisation und Einfallswinkel abgeleitet und in einem Ionogramm in Abhängigkeit von der Frequenz dargestellt. [mehr...]
Aktuell
The ARRL has responded (see attachments below) to an appeal from the Ukrainian Amateur Radio League (UARL) to “consider the information regarding the status of Crimea as temporarily occupied territory.” UARL President Vladimir Grishchenko, UT0FT, told the ARRL on May 3, that Russia’s “illegal annexation” of Crimea “does not change the status of this territory, which legally belongs to Ukraine.” [more...]
LINK to Website
|
Cocos-Keeling Islands. |
Christmas Island. |
Dates |
July 29 - August 2 |
August 2 - August 8 |
Call Signs |
VK9EC |
VK9EX |
ITU Zone |
54 |
54 |
CQ Zone |
29 |
29 |
IOTA Ref. |
OC-003 |
OC-002 |
Locator |
NH87JT |
OH29UO |
Yasu, JH2DFJ will be active from Palau 27-31 July 2014 as T88DF.
He will be active on HF Bands CW (QRSS), SSB, RTTY, SSTV, WSPR, JT65A.
QSL via home call buro, direct, LOTW, eQSL.
Information from JH2DFJ
"I think the best Ham Radio TV Show"
Ein halbes Jahr im All liegt vor dem deutschen Astronauten Alexander Gerst. Sein Nachtstart zur Internationalen Raumstation war ein spektakuläres Schauspiel. Die Raumfahrer haben ihr neues Zuhause bereits erreicht - und richten sich nun dort ein. [mehr...]